Projektübersicht
Das Blue Wave Bistro, ein beliebtes Fischrestaurant in einer Küstenstadt, hatte anhaltende Probleme mit den Wänden in Küche und Toiletten. Nur 500 Meter vom Strand entfernt, führten der hohe Salzgehalt in der Luft und der häufige Dampf beim Kochen zu einer extrem feuchten Umgebung. Innerhalb von 18 Monaten nach der letzten Renovierung hatten sich auf herkömmlichen Gipskartonplatten in diesen Bereichen Schimmel gebildet, die Kanten waren verzogen und es waren kostspielige monatliche Reparaturen erforderlich. Um dies zu beheben, plante die Geschäftsleitung des Restaurants Anfang 2025 eine gezielte Renovierung, bei der Materialien Vorrang eingeräumt wurde, die langfristig Feuchtigkeit und Salzeinwirkung standhalten konnten.
Warum YATAI wasserfeste Gipskartonplatten?
Nachdem das Blue Wave Bistro Muster von 6 Herstellern getestet hatte, entschied es sich aus drei entscheidenden Gründen für YATAI wasserfeste Gipskartonplatten:
- Erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit: Labortests zeigten, dass der Kern von YATAI, der mit einer proprietären wasserabweisenden Verbindung behandelt wurde, nach 1.000 Stunden Dauerbelastung bei 90 % Luftfeuchtigkeit 95 % seiner strukturellen Integrität beibehielt – weit mehr als die Konkurrenz (durchschnittlich 65 % Erhalt).
- Schutz vor Salzkorrosion: Die PVC-Beschichtung der Platte enthält korrosionsschützende Zusätze, die nachweislich dem Abbau durch salzhaltige Luft in Küstenumgebungen widerstehen – eine wichtige Anforderung für das Bistro.
- Verarbeitbarkeit und Ästhetik: Trotz ihrer Haltbarkeit sind die Platten von YATAI leicht (8 kg/m²) und einfach zu schneiden, so dass der Auftragnehmer für das moderne Design des Restaurants individuelle, gebogene Kanten erzielen konnte. Ihre glatte Oberfläche nahm außerdem lebensmittelechte Farbe ohne Grundierung an, wodurch die Installationszeit verkürzt wurde.
Umsetzungsprozess
- Vorbereitung vor der Installation: Das Renovierungsteam entfernte die alten, beschädigten Platten und behandelte die darunterliegende Rahmenkonstruktion mit Schimmelspray. Sie stellten sicher, dass alle Oberflächen trocken waren (Feuchtigkeitsgehalt <12 %), um die Haftung zu maximieren.
- Installation: Über 200 m² YATAI 12 mm dicke wasserfeste Gipskartonplatten wurden auf Metallständer montiert. Die Fugen wurden mit der proprietären wasserbeständigen Spachtelmasse von YATAI abgedichtet, und die Nähte wurden mit Glasfasergewebeband verstärkt, um Rissbildung zu verhindern.
- Fertigstellung: Nach 72 Stunden Aushärtung wurden die Platten mit einer seewasserbeständigen, schimmelresistenten Farbe gestrichen. In der Küche wurde ein klarer, lebensmittelechter Versiegler auf Bereiche in der Nähe der Kochstationen aufgetragen, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.
Ergebnisse nach 8 Monaten
- Feuchtigkeitsleistung: Inspektionen zeigten kein Schimmelwachstum oder Verziehen, selbst im dampfintensiven Spülbereich. Ein Feuchtigkeitsmessgerät zeigte durchweg Messwerte unter 15 % – weit innerhalb der sicheren Grenzen.
- Kosteneinsparungen: Das Restaurant eliminierte monatliche Reparaturkosten ((300–)500) und vermied potenzielle Schließungen aufgrund von Wandschäden. Die Gesamteinsparungen belaufen sich bis heute auf über 4.000 US-Dollar.
- Betriebliche Vorteile: Die strapazierfähige Oberfläche hielt häufiger Reinigung mit aggressiven Desinfektionsmitteln stand und behielt ein poliertes Aussehen. Die Mitarbeiter berichteten, dass sich die Wände im Vergleich zum vorherigen Material „stabiler“ anfühlten und leichter zu pflegen waren.
Kundenmeinung
„Die Entscheidung für YATAI war ein Wendepunkt für unseren Standort an der Küste“, sagte Marco Ruiz, der Inhaber des Blue Wave Bistro. „Wir hatten schon jede ‚wasserdichte‘ Lösung ausprobiert, aber keine hielt dem Dampf in unserer Küche und der Meeresluft stand. Die Platten von YATAI sehen heute noch so gut aus wie am Tag der Installation, und die Kosteneinsparungen sind erheblich. Wir planen bereits, sie bei der Erweiterung unserer Bar auf der Außenterrasse zu verwenden.“